top of page
Judo Training

KSV Moers - Judo

Übung macht den Meister

Judo (jap. 柔道 jūdō, wörtlich „sanfter/flexibler Weg“) wird heute in mehr als 150 Ländern trainiert und ist die beliebteste Kampfsportart der Welt. Beim KSV Moers unterrichten wir Schüler, Junioren und Erwachsene in den Werten und Prinzipien des Judos. Mit großem Erfolg und viel Leidenschaft lernen unsere Mitglieder nicht nur sich selbst zu verteidigen sondern auch Höflichkeit, Ehrlichkeit und Respekt aber auch Mut, Wertschätzung und Freundschaft. Jeder ist herzlich eingeladen mit uns gemeinsam zu trainieren. Bei unserem kostenlosen Probetraining kann sich jeder selbst ein Bild davon machen!

Wir trainieren jeden Dienstag, Mittwoch und Freitag um 17:00 Uhr (5-9 jährige), 18:15 Uhr (ab 10 Jahre) und 19:30 Uhr ( ab 16 Jahre, außer Dienstags), in der Turnhalle der Geschwister Scholl Gesamtschule auf der Römerstraße in Moers. Probetraining auf Anfrage möglich!

Hajime

Kontakt aufnehmen

Danke für's Absenden!

Unsere Kurse

Unsere Kurse helfen dir, Kraft aufzubauen, steigern die Flexibilität und bereiten dich darauf vor, dich effektiv verteidigen zu können. Scrolle nach unten, um mehr über unsere Kurse zu erfahren.

Start: Kurse
Judo Kinder Ausbildung

Grundausbildung Schüler

bis 9 Jahre

Dienstags, Mittwochs und Freitags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der Sporthalle der Geschwister Scholl Gesamtschule in Moers (Römerstraße 522, 47443 Moers). Kostenloses Probetraining auf Anfrage möglich.

Trainerteam

Atila_edited.jpg
Klaus_edited.jpg
Danny.JPG

Atilay Köksal

Cheftrainer

Als Träger des 1. Dan (schwarzer Gurt) und ehemaliger westdeutscher Meister trainiert Atilay Köksal unsere Kinder und Erwachsenen und setzt Akzente.

Klaus Berns

Abteilungsleiter

Klaus Berns, Träger des 1. Dan (schwarzer Gurt) mit Kyu-Prüferlizenz und Trainerlizenz (DOSB B und DOSB C) profitiert von seinem Erfahrungsschatz als langjähriger Liga-Kämpfer. Als Abteilungsleiter mit anerkannter Ausbildung im TAISO definiert er das Profil der Abteilung.

Danny Einig

Assistenztrainer

Danny ist als Trainer im Jugend-, sowie im Erwachsenenbereich tätig. Er ist Träger des 1. Kyu (brauner Gürtel) und hat die Grundausbildung Trainer C absolviert.

Weitere Mitglieder des Trainerteams:

Beke Westermann (Assistenztrainerin)

unterstützt unser Trainerteam im Schüler- und Jugendbereich. Beke trägt den 3. Kyu (grüner Gürtel).

Aryana Mayahpuer (Assistenztrainerin)

ist ausgebildete Assistenztrainerin mit dem 5. Kyu (oranger Gürtel) und ist im Schülerbereich aktiv.

Aktuelles

Bleib immer auf dem Laufenden!

S Assist Cup 2024 - U11 Judoliga, Kreis Niederrhein

19.11.2024

Am 4. Kampftag der U11 Kreisliga punktete die Kampfgemeinschaft KSV Moers/Homberg gegen den 1. JC Mönchengladbach.

Der S Assit Cup richtet sich an Judokämpfer *innen unter 11 Jahren. Hier sollen die jungen Judokas unter Wettkampfbedingungen den Judosport erlernen. In die Wertung zählt nicht nur der Kampf auf der Matte, dazu zählen auch Staffelspiele.

Der Hauptkampf ging an die KG KSV Moers/Homberg, knapp mit 3:2 (Unterbewertung 27:20). Die Staffelspiele endeten mit 2:1 für den 1. JC Mönchengladbach.

 

Für die KG Moers/Homberg kämpften im Hauptkampf:

 

- 30 Kg Fotini Mari 7:0 KSV Moers 7:0

- 34 Kg Hafize Zümra KSV Moers 10:0

- 38 Kg Iryna Solodovnyk KSV Moers 0:10

- 42 Kg Adan Wasowicz KSV Homberg 10:0

+ 42 Kg Mina Boukricha KSV Moers 0:10

 

Nach dem 4. Kampftag am 16.11.24 liegt die KG KSV Moers/Homberg auf dem 1. Platz.

IMG_3469.JPG

Wieder neue Gürtel in Moers

13.11.2024

An der Gürtelprüfung am 13.11.2024 nahmen 11 Judoka (alle KSV Moers) teil. Nach der schulmäßigen Ausführung der Fallschule, der exakten Wurf- und Bodentechniken wurde auch ein theoretischer Teil abgefragt. Die Prüfer waren Hans-Jürgen Glied und Klaus Berns, beide 1. Dan (schwarzer Gürtel).

 

Cheftrainer Atilay Köksal und Trainer Danny Einig war mit den Leistungen ihrer Schützlinge zufrieden.

Outlook-12il1s51.jpg

Westdeutsche Einzelmeisterschaft 2024

09.10.2024

Westdeutsche Einzelmeisterschaften Ü30 2024
In Hattingen fanden am Samstag dem 5.10.24 die Westdeutschen Einzelmeisterschaften für Frauen und Männer Ü30 2024 statt. Veranstalter war der Nordrhein-Westfälischer Judoverband e. V. .
Ausrichter war der PSV Bochum mit Unterstützung das 1. JJJC Hattingen.
Gekämpft wurde in verschiedenen Altersklassen.
Klaus Berns vom KSV Moers e.V startete in der Altersklasse Ü60 bis 82kg.
In einem spannenden Endkampf, gegen den amtierenden Deutschen Meister Dieter Degenhart vom 1. BC Eschweiler, unterlag Berns durch eine Haltetechnik.
Somit wurde Berns Vize Westdeutscher Einzelmeister Ü60. Mit seinen Leistungen war Klaus Berns voll zufrieden.

Mehr erfahren
klausvizemeister.jpg

Ligakamp in Hennef

14.04.2024

Der 1. Liga-Kampftag für die Kampfgemeinschaft KG KSV Homberg/ KSV Moers fand in Hennef statt und wir waren dabei!

TPIC7743_edited.jpg

KSV Moerser Judokas wieder erfolgreich!

22. Januar 2020

Beim Kreispokalturnier in Nievenheim konnten die Judokas des KSV Moers wieder punkten.
Aus 27 Vereinen gingen insgesamt 291 Kämpfer/*innen an den Start.
Der KSV Moers war mit 34 Teilnehmen die stärkste Gruppe.
Für den KSV gab es 3*Gold, 6*Silber und 6*Bronze. Cheftrainer Atilay Köksal und
Abteilungsleiter Klaus Berns waren mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.

Der KSV Moers gehört mitgliedermäßig mittlerweile zu den stärksten Vereinen des Nordrhein-
Westfälischen Judo-Verbandes.

Mariyam_Raylee_edited.jpg

1. Platz bei den Emmericher Stadtmeisterschaften

22. Januar 2020

Bei den Stadtmeisterschaften in Emmerich gewannen der KSV Moers in der
Gesamtwertung den Wanderpokal vor JC Friederichsfeld.

Mit 6 Gold, 7 Silber und 8 Bronzemedaillen konnten wir uns gegen den zweitplatzierten JC Friedrichsfeld durchsetzen. 

NKXP8646_edited.jpg

Gürtelprüfungen am 16. und 17.12.2022

17.12.2022

Die erfolgreichen Prüfungen am 16. und 17.12. verschaffen dem KSV Moers viele neue Farben. Wir sind stolz!

DSC_0277n_edited.jpg

Mitgliederzahl verdreifacht

22. Januar 2020

In nur 15 Monaten konnten wir unsere Mitglieder über alle Gruppen verdreifachen. Ein vierter Trainingstag ist in Aussicht und mit TAISO erweitern wir das Trainingsangebot.

Taiso_KSV.jpg

Unsere neuen Anzüge sind da!

22. Januar 2020

Mit der Sparkasse am Niederrhein haben wir einen Partner gefunden der es uns unterstützt und uns erlaubt unser Trainerteam mit neuen Trainingsanzügen auszustatten.
Wir sagen Danke!

IMG-20230121-WA0005.jpg

Kampfrichtertraining

22. Januar 2020

Der Judo-Kampfsport befindet sich stets im Wandel. Wir sind daher froh das wir Alexander Prinz (Bundeskampfrichter) für eine interne Unterweisung bezüglich der aktuellen Regeln und Richtlinien gewinnen konnten.

kampfrichtertraining_edited.jpg
Judo Belts

KSV Moers Judo

Unsere Werte

Höflichkeit

Behandle deinen Trainingspartner und Wettkampfgegner wie Freunde. Zeige deinen Respekt gegenüber jedem Judo-Übenden durch eine ordentliche Verbeugung. 

Hilfsbereitschaft:

Hilf deinem Partner, die Techniken korrekt zu erlernen. Sei ein guter Uke. Unterstütze als Höher-Graduierter/Trainingsälterer die Anfänger. Hilf den Neuen, sich in der Gruppe zurecht zu finden.


Ehrlichkeit:

Kämpfe fair, ohne unsportliche Handlungen und ohne Hintergedanken.


Ernsthaftigkeit:

Sei bei allen Übungen und im Wettkampf konzentriert und voll bei der Sache. Entwickle eine positive Trainingseinstellung und übe fleißig.


Respekt:

Begegne deinem Lehrer/deiner Lehrerin und den Trainingsälteren zuvorkommend. Erkenne die Leistungen derjenigen an, die schon vor Deiner Zeit Judo betrieben haben.


Bescheidenheit:

Spiele dich selbst nicht in den Vordergrund. Sprich über deinen Erfolg nicht mit Übertreibung. Orientiere dich an den Besseren und nicht an denen, deren Leistungsstand du bereits erreicht hast.


Wertschätzung:

Erkenne die Leistung jedes Anderen an, wenn dieser sich nach seinen Möglichkeiten ernsthaft anstrengt. 


Mut:

Nimm im Randori und Wettkampf dein Herz in die Hand. Gib dich niemals auf, auch nicht bei einer drohenden Niederlage oder bei einem scheinbar übermächtigen Gegner.


Selbstbeherrschung:

Achte auf Pünktlichkeit und Disziplin bei Training und Wettkampf. Verliere auf der Matte nie die Beherrschung, auch nicht bei Situationen, die du als unfair empfindest.


Freundschaft:

Achte all diese Werte und alle Menschen. Dann wirst du beim Judo unweigerlich Freunde finden.

Kontakt aufnehmen
Start: Galerie
bottom of page